Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti
Wir bieten umfassende, interdisziplinäre Dienstleistungen in allen digitalen Kanälen, um eine einheitliche und einzigartige Außenwirkung Ihrer Kommunikationsmaßnahmen zu gewährleisten. Unser Fokus liegt auf IT-Dienstleistungen, Webdesign, der Umsetzung von Online-Shops, Newsletter-Marketing sowie dem Aufbau und der Pflege von Unternehmenspräsentationen in sozialen Netzwerken.
Wir beraten Sie bei der Auswahl des passenden Shopsystems, inklusive der Anbindung an Warenwirtschafts- oder ERP-Systeme, und optimieren Ihre Versandlogistik.
Digitalisierungsprozesse sind unsere Leidenschaft. Bei allen Fragen zur Transformation von der analogen in die digitale Welt sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Dank unseres Partnernetzwerks bieten wir Ihnen auf Wunsch alles aus einer Hand im Full-Service-Prinzip: Vom Konzept und der Markenentwicklung über das Corporate Design bis hin zur Realisierung der kompletten Print- und Digitalmedien-Produktion
Zahlreiche Kunden und Agenturen vertrauen seit vielen Jahren auf unsere umfassende interdisziplinäre Kompetenz in Consulting, Entwicklung und Programmierung für digitale Medien. Unsere Fähigkeit, verschiedene Fachgebiete zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen zu verbinden, bietet enorme Vorteile bei der Umsetzung von Visionen, Ideen und Wünschen. Dies ist nicht nur effizient, sondern auch wirtschaftlich nachhaltig. Vernetztes Denken und Arbeiten sind für uns selbstverständlich.
Optimierung von IT-Infrastrukturen, Systemintegration, Sicherheitslösungen und strategische Beratung für Unternehmen.
Website-Erstellung mit WordPress: Layout, Entwicklung, Anpassung, SEO-Optimierung und Wartung für professionelle und benutzerfreundliche Websites.
Erstellung von Online-Shops mit WooCommerc, Shopify oder Shopware, maßgeschneidert für individuelle Geschäftsanforderungen und Benutzerfreundlichkeit.
Konzeption und Verwaltung von Newslettern mit Mailchimp und Brevo, optimiert für effektive Kommunikation und Zielgruppenbindung.
Verwaltung von Social-Media-Kanälen, Erstellung von Inhalten und Analyse, um Markenpräsenz und Engagement zu steigern.
Implementierung und Verwaltung von ERP- und Warenwirtschaftssystemen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Bestandskontrolle.
Auszug aus unserer Expertise in der Anwendung von Apps, Scripten und Systemen für die Realisierung von digitalen Medienprojekten:
WordPress, WooCommerce, Shopware, Shopify, ContentStudio, Hootsuite, Mailchimp, CleverReach, Brevo (ehem. sendinblue), sendcloud, shipcloud, Tumult Hype, RapidWeaver, Microsoft Office 365, Microsoft Dynamics 365 Business Essentials, microtech büro+ / ERP-System, facebook, Instagram, Pinterest, Twitter, Dribbble, Behance, youtube, Adobe Creative Suite, Affinity, SevDesk, u. v. m.
Wartungsverträge für proaktive Überwachung, Backup- und Update-Service u. a. für Shopware, WordPress und WooCommerce.
In Kürzte finden Sie hier eine Referenzauswahl aus verschiedenen Disziplinen.
Weitere Referenzen präsentieren wir Ihnen gerne ausführlich im persönlichen Gespräch.
Lassen Sie uns darüber reden!
Viele Webseiten werden einmalig programmiert und dann sich selbst überlassen. Dies führt schnell zu veralteten Inhalten, Sicherheitslücken, technischen Problemen und fehlerhaften Darstellungen.
Beispiel WordPress: Dieses CMS ist eines der weltweit populärsten Website-Verwaltungssysteme und bietet zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten für die zukünftige Skalierbarkeit von Projekten wie Online-Shops, Lernmanagementsystemen, Kollaborationsplattformen und mehr.
Werden WordPress und die verwendeten Plugins nicht regelmäßig aktualisiert, entstehen Sicherheitslücken, die Hackern Angriffsflächen bieten und erhebliche Schäden verursachen können.
Unser Wartungs- und Pflegeservice ist selbstverständlich auch für andere Website-Systeme verfügbar.
Analog zu den Programmen für die technische Wartung gibt es pauschale und maßgeschneiderte Angebote für die monatliche Pflege Ihrer Social Media-Kanäle.
Gerne schicken wir Ihnen unseren Flyer mit der Preisübersicht zu.
Bitte hierzu das untenstehende Kontaktformular verwenden.
Unsere Unternehmensführung besteht aus einem erfahrenen Kernteam für Planung und Projektierung. Je nach Projektanforderung arbeiten wir mit einem sorgfältig ausgewählten Netzwerk aus spezialisierten Medienschaffenden mit langjähriger Expertise in verschiedenen Mediendisziplinen.
Unser dezentraler Ansatz fördert Sozialverträglichkeit, Kreativität und einen nachhaltigen Ressourceneinsatz, wie z. B. bei Büroflächen und Arbeitsplätzen.
Wir setzen auf maximale Digitalisierung: Unsere Verwaltung ist papierlos und 100 % digital, und unsere Energieversorgung stammt aus nachhaltigen Quellen. Für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Kunden nutzen wir bevorzugt Microsoft Office 365, insbesondere Teams, um kurze Wege bei Projektabstimmungen, sicheren Dateiaustausch und konsistenten Datenbestand über alle Nutzer und Geräte hinweg zu gewährleisten.
Dieser Ansatz ermöglicht uns höchste Flexibilität und Kosteneffizienz bei flachen Hierarchien, um unseren Kunden die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Sie planen die Digitalisierung Ihrer Arbeitsprozesse, ein Medienprojekt, einen Online-Shop oder eine Website?
Wir freuen uns über Ihre Anfrage und über einen freigeistigen, unverbindlichen Gedankenaustausch zu Ihrem nächsten Projekt!
Beim Senden einer Nachricht über das Kontaktformular werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz unter dem unten stehenden Menüpunkt.
Made with spirit by STILMISSION
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist G. Schmidt, stilmission, Hauptstr. 6a, 55546 Biebelsheim, Deutschland, Tel.: 06701882080, E-Mail: info@stilmission.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir einen Anbieter, der seine Leistungen selbst oder durch ausgewählte Sub-Unternehmer ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union erbringt.
Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
5.1 Microsoft Bookings
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden Ihre Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
5.2 Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookie-Consent-Tool
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
7.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
7.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Die IT-Recht Kanzlei ist eine auf den E-Commerce spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in München. Sie ist eine der größten Anbieter von nationalen und internationalen Rechtstexten für Internetpräsenzen. Zudem betreibt die Kanzlei unter www.it-recht-kanzlei.de eines der frequentiertesten Rechtsportale Deutschlands. Die IT-Recht Kanzlei bietet rechtssichere Rechtstexte (wie AGB, Datenschutzerklärung & Co.) incl. Pflegeservice ab 5,90 EUR netto pro Monat an. Für Händler bedeutet das dauerhaft aktuelle und v.a rechtssichere Rechtstexte – mit maximal einfachem Handling: Über Schnittstellen mit den gängigsten Shopsystemen wird die Aktualisierung der Rechtstexte vollautomatisiert. Zudem können Mandanten u.a. auf zahlreiche Muster, Handlungsanleitungen und interessante Service-Angebote rund um das Thema E-Commerce zugreifen. Weitere Informationen zur Kanzlei und deren Leistungen findet sich hier:
www.it-recht-kanzlei.
Deutschlands Spezialist für echtes nginx-Hosting!
Timme Hosting steht für professionelles Web- und Shophosting und ist Spezialist für die Servertechnologie nginx. “Engine X” ist ein performanter Webserver, der wenig Ressourcen benötigt und gleichzeitig deutlich mehr Anfragen pro Sekunde beantworten kann.